Virtual Reality (VR) hat den Sprung aus der Nische geschafft. In Deutschland nutzen immer mehr Gamer VR-Brillen, um immersive Welten zu erleben. Besonders in den Bereichen Simulation, Bildung und Fitness wächst das Interesse rasant.
VR ermöglicht es, in realitätsnahe Szenarien einzutauchen – vom Autorennen bis zur historischen Zeitreise. Dennoch bleibt die Technologie teuer und erfordert leistungsstarke Hardware.
Deutsche Entwickler arbeiten an innovativen Lösungen, um VR zugänglicher zu machen. Gleichzeitig entstehen spezialisierte VR-Spielhallen, die gemeinsames Erleben fördern.
Mit dem weiteren Ausbau von 5G und Cloud-Technologien dürfte VR bald ein fester Bestandteil der Gaming-Landschaft werden.
Virtual Reality in Deutschland: Zwischen Faszination und Herausforderung