Mit dem Wachstum des Wettmarkts steigt auch die Verantwortung der Anbieter. Deutsche Behörden verlangen inzwischen klare Maßnahmen zum Spielerschutz.
Dazu gehören Limits, Selbstsperrsysteme und psychologische Hilfsangebote. Plattformen investieren in KI-basierte Überwachung, um riskantes Verhalten frühzeitig zu erkennen.
Der Fokus liegt darauf, Wetten als Unterhaltung und nicht als Einnahmequelle zu verstehen.
Diese neuen Ansätze zeigen: Der deutsche Markt bewegt sich hin zu einer verantwortungsbewussteren Wettkultur.
Wetten und Verantwortung: Neue Strategien gegen Spielsucht