Deutschland ist bekannt für seine starke Vereinskultur – ob Sport, Musik, Gartenbau oder Ehrenamt. Rund 23 Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Verein.
Diese Institutionen sind weit mehr als Freizeitbeschäftigung: Sie fördern Gemeinschaft, Integration und soziale Verantwortung. Besonders nach der Pandemie erleben viele Vereine eine Renaissance, da Menschen wieder stärker den persönlichen Austausch suchen.
Zudem leisten Vereine einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Viele Städte unterstützen daher den Ausbau von Vereinsangeboten durch Fördergelder und Infrastruktur.
Das Vereinsleben ist ein Spiegel deutscher Identität – organisiert, engagiert und gemeinschaftsorientiert.
Die Bedeutung von Vereinsleben in Deutschland